Ein geschwungener, natürlicher Pool mit Holzdeck, grüner Bepflanzung und Felsen, eingebettet in einen gepflegten Garten. Im Hintergrund erstrecken sich städtische Gebäude und Hügel unter einem klaren blauen Himmel.

Bio.design® Pools

Bio.design® Pool – Der etwas andere Pool.

Ein Bio.design-Pool verwandelt sich durch seine Bauweise und natürlichen Materialien in ein gestalterisches Element für Ihren Garten. Es fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und bietet die Möglichkeit, mit individuellen Details wie Dekosteinen, Naturstein-Liegeflächen und blühenden Beeten einen einzigartigen Stil zu schaffen. Dieser Pool wird nach Ihren Wünschen gestaltet, von der Form über die Auskleidung bis zur Ausstattung, und verwandelt sich so in Ihr persönliches Paradies. Lassen Sie sich von der Designvielfalt der Bio.design Pool begeistern und erfüllen Sie sich ihren Pooltraum.

https://a.storyblok.com/f/270974/1891x1890/59c07f7c69/timbro-official-dealer-bio-design-color.png
Zwei Kinder mit Schwimmflügeln sitzen am Rand eines flachen Poolbereichs und genießen das Wasser an einem sonnigen Tag.

Ihre zuverlässiger Partner für Garten & Pool

Keifl Garten & Pool - Jahrelange Erfahrung und unzählige zufriedene Kunden begleiten unseren Weg. Lassen Sie sich von unserem kompetenten Team beraten und Ihren Traumgarten umsetzen.

Zwei Kinder mit Schwimmflügeln sitzen am Rand eines flachen Poolbereichs und genießen das Wasser an einem sonnigen Tag.

Detaillierte Planung und termintreu

Dank jahrelange Erfahrung im Pool-, Garten- und Wege-Bau erhalten Sie termintreue und umfangreiche Planung.

Ein Teil des Swimmingpools mit blauer Abdeckung.

Garten- und Poolprofis

Unser eigenes Fachteam steht für die Umsetzung Ihres Gartentraumes bereit - alles aus einer Hand.

Bild einer Frau, die am Computer arbeitet und Notizen macht.

Beratung wird groß geschrieben

Wir beraten Sie zu allen Möglichkeiten in Ihrem Garten - vom Wegebau bis zum Traumpool.

Entscheiden Sie sich für einen Bio.design®- Pool

Der Bio.design-Pool ist mehr als nur ein Schwimmbecken – er wird zu einem integralen Bestandteil Ihres Gartens, der sich mit den Jahreszeiten verändert und immer in das Gesamtbild passt. Selbst im Winter ist er mit Schnee und Blättern ein ästhetischer Blickfang. Der Bio.design Pool kann daher als eine gelungene Verbindung zwischen einem Chlorbecken und einem Schwimmteich betrachtet werden.

Welche Materialien werden für Bio.design® – Pools verwendet?

Bio.design-Pools verwenden Naturbaustoffe wie Granulat und Kieselsteine, EPDM-Folie für Abdichtungen und zertifizierte Bindemittel. Sie verzichten auf schwere Strukturen und Betonierung, was die Gestaltung eines natürlichen Sees ermöglicht, der sich den Jahreszeiten anpasst. Wasserumspülte Findlinge verleihen dem Pool Natürlichkeit und Faszination. Filtersysteme sorgen für klares Wasser und werden Ihren individuellen Anforderungen angepasst. Wir stehen Ihnen für eine ausführliche Beratung zur Verfügung.

Moderner Pool mit einem Wasserfall aus Edelstahl, umgeben von einer natürlichen Steinlandschaft und kristallklarem Wasser.

Die Wasseraufbereitung Ihres Pools erfolgt durch zwei Komponenten:

  • Mechanische Reinigung und Wasserumwälzung durch eine leistungsstarke, auf die Beckengröße abgestimmte Sandfilteranlage. Diese sorgt für eine effektive Reinigung und Umwälzung des Wassers. Die Boden- und Wandreinigung kann manuell oder mithilfe eines Reinigungsroboters erfolgen.

  • Wasserstabilisierung durch herkömmliche chemische Desinfektion. Möglichkeiten hierfür sind die Verwendung von Chlor oder Salzelektrolyse, angefangen von einfachen Dosierungen mit Tabletten bis hin zu vollautomatischen, sensorgesteuerten Anlagen.

Technikraum eines Pools mit Filteranlage, Rohren und Steuergeräten, die für die Wasseraufbereitung und -zirkulation verwendet werden.
Luxuriöser Außenpool mit Sandstrand-ähnlichem Einstieg, umgeben von Palmen und moderner Architektur, unter strahlend blauem Himmel.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Planen wir gemeinsam ihre individuelle Oase

Unsere Bio.design® Pool-Projekte

Überzeugen Sie sich von den Möglichkeiten, die Ihnen ein Bio.design Pool bietet. Hier ist für jeden Garten etwas passendes dabei.

Keifl Biodesign Pools: Wo Natur und Design eins werden.

Entdecken Sie die perfekte Symbiose von Ästhetik und Nachhaltigkeit in Ihrem eigenen Biodesign Pool.

Keifl Biodesign Pools: Wo Ihr Garten zur Naturoase wird.

Erleben Sie die Magie der Nacht in Ihrem Keifl Biodesign Pool.

Natürliches Flair, modernes Design.

Erleben Sie die Faszination von klarem Wasser und üppiger Vegetation in einem Biodesign Pool – ein echtes Highlight für Ihren Garten.

Keifl Biodesign Pools: Wo Natur und Design eins werden.

Entdecken Sie die perfekte Symbiose von Ästhetik und Nachhaltigkeit in Ihrem eigenen Biodesign Pool.

Keifl Biodesign Pools: Wo Ihr Garten zur Naturoase wird.

Erleben Sie die Magie der Nacht in Ihrem Keifl Biodesign Pool.

Natürliches Flair, modernes Design.

Erleben Sie die Faszination von klarem Wasser und üppiger Vegetation in einem Biodesign Pool – ein echtes Highlight für Ihren Garten.

Häufige Fragen zu Bio.design®- Pools

Welche Materialien kommen beim Bio.design Pool zum Einsatz? - Die Konstruktion erfolgt mit einer Abdichtung aus EPDM-Folie, darüber werden Schichten aus Quarzsand und Harz aufgetragen. Diese Kombination sorgt für eine natürliche Haptik und hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber UV-Strahlung, Frost und Chemikalien.

Wie erfolgt die Wasseraufbereitung? - Die Reinigung erfolgt mechanisch über eine Sandfilteranlage. Zur Desinfektion können herkömmliche Methoden wie Chlor oder Salzelektrolyse eingesetzt werden, je nach Wunsch auch vollautomatisch gesteuert.

Wie aufwendig ist die Pflege? - Bio.design-Pools unterscheiden sich in der Pflege nicht von herkömmlichen Pools. Ein grosser Vorteil jedoch ist, dass die Wasseroberfläche der Bio.design-Pools sehr viel sauberer ist als die von herkömmlichen Pools, dies aufgrund der Ansaugstärke des Skimmers und der vielen Wasserdüsen. Dementsprechend landen auch viel weniger Schmutzpartikel auf dem Poolboden. Die verbleibenden Arbeiten erleichtert Ihnen ein Poolroboter und unser Service: Sie erhalten von uns ein personifiziertes Poolrezept, das alle notwendigen Arbeiten detailliert aufzeigt.

Kann ich den Pool abdecken und wie sieht es mit Kindersicherheit aus? - Ja, es ist möglich. Jedoch der Sinn des Bio.design-Pools ist es, ihn NICHT abzudecken, denn ein Bio.design-Pool ist ein Gestaltungselement. Einen Pool schaue ich viel öfter an, als ich ihn nutze – ich habe 365 Tage im Jahr was davon. Schmutz durch Blätter etc.: Durch die grosse Anzahl an Düsen ist die Wasseroberflächenreinigung hervorragend – keine Abdeckung nötig. Keine Poolabdeckung dieser Welt bietet Ihnen eine 100% Sicherheit. Durch die seichten Zonen und die abfallenden Wände kommt auch ein Nichtschwimmer wieder aus dem Pool heraus, Tiere ebenso – keine Abdeckung nötig.

Kann ich den Pool beheizen? - Ja, kein Problem. Durch die seichten Zonen und die Quarzsandstruktur erwärmt sich das Wasser jedoch bis um 4° mehr als bei einem herkömmlichen Pool.

Kann man in einem BIO.design überhaupt schwimmen? - Natürlich, jede Form ist möglich. Bei einem Pool mit 45° Wänden verlieren Sie pro Seite nur rund 30cm an Schwimmlinie. Sollte Sie sportlich schwimmen wollen, kann auch eine Gegenstromanlage eingebaut werden.

Wie lange dauert der Bau eines Bio.design Pools? - Die Bauzeit beträgt in der Regel zwischen 2 und 4 Wochen, abhängig von Größe und Komplexität des Projekts.

Was ist der Unterschied zu einem klassischen Pool? - Jede Form, Tiefe und Gestaltung ist machbar, jeder Bio.design-Pool ist ein Unikat und auf IHRE Bedürfnisse zugeschnitten. Zudem ist er kein Fremdkörper, da er wunderbar in die Gartengestaltung integriert wird. Auch die Bauweise ist viel nachhaltiger als die von herkömmlichen Pools, weswegen BIO.design auch schon mehrfach ausgezeichnet wurde.

Kann man in den Pool hineinspringen? - Natürlich. Im Schnitt weisen die Bio.design-Pools eine Wassertiefe zwischen 140 und 150cm auf. Natürlich geht auch tiefer.

Was kostet ein Bio.design Pool in Österreich? - Bio.design-Pools sind kostengünstiger als betonierte Pools oder Edelstahlpools. Zudem ist ihr Kosten-Nutzen-Verhältnis deutlich besser: Herkömmliche Pools sind eigentlich nur Becken, in denen Nutzer*innen lediglich stehen oder schwimmen können. Optisch passen sie häufig nicht in individuell gestaltete Gärten, ausser diese sind sehr architektonisch angelegt. Bio.design-Pools sind Schwimmteiche, Wellness-Pools und optische Highlights in einem. Sie haben Liegebereiche zum Sonnen im Wasser und Massagedüsen. Ihre Optik gleicht der einer natürlichen Wasserstelle im Strand- oder Bergseestil. Durch die flachen Uferzonen ist ihre durchschnittliche Wassertemperatur zudem um vier Grad Celsius höher als die von normalen Pools. So verlängern sie die persönliche Badesaison. Die Kosten für einen Bio.design Pool beginnen bei rund 40.000 Euro und hängen von Größe, Ausstattung und Gelände ab. Für ein individuelles Angebot bietet Keifl Beratung und Planung direkt vor Ort an.

Kann man einen Bio.design Pool selber bauen? - Aufgrund des speziellen Aufbaus ist es nicht empfehlenswert, einen Bio.design Pool selbst zu bauen. Die Schichten müssen fachgerecht verarbeitet werden, damit Dichtigkeit und Optik dauerhaft erhalten bleiben.

Womit kann ich den Pool technisch ergänzen? - Geysire, Massagesitze, Beleuchtung, lnfinity-Kante, Gegenstromanlage, Poolheizung oder Wasserrutsche, sogar eine Wasserfall-Grotte – alles ist möglich! Kurz gesagt: Alles, was in einem herkömmlichen Pool möglich ist, ist auch in einem Bio.design-Pool möglich – sogar noch mehr.

Kunden interessierte auch

Luxuriöses Anwesen mit einem großen Swimmingpool im Garten, umgeben von Kies und Pflanzen, vor einem modernen Haus mit grünen Dachziegeln.

Schwimmteich

Ein natürlicher Rückzugsort für erfrischendes Badevergnügen im eigenen Garten.

Moderner Außenpool mit kristallklarem Wasser und hölzernem Deck, umgeben von bequemen Sonnenliegen und einem stilvollen Sichtschutz aus Holz.

Terrasse

Setzen Sie Ihren Pool in Szene und planen eine Terrasse mit.

Das sagen unsere Kunden

Wir wurden top beraten und sind total zufrieden mit der Umsetzung.

Michael Kurz

Poolbau Polyesterpool

Graz

Keifl Peter und sein Team verstehen ihr Handwerk. Sie sind Profis. Ich bin dankbar mit Fa. Keifl zusammenarbeiten zu dürfen.

Jürgen Trimmel

Außenanlagenbau

Forchtenstein

Empfehlenswerter Betrieb mit fachkundiger und ideenreicher Beratung sowie perfekter Durchführung des Poolbaues. Vorteil durch Organisation und Abwicklung des gesamten Projektes. Ein verlässlicher Poolbau-Partner aus unserer Region!

Gitti Putz

Poolbau

Seebenstein

Mehr Inspiration für Ihren neuen Pool

Natürlicher Schwimmteich mit grünem Wasser, umgeben von Steinen, Kies und Wasserpflanzen, mit einem Garten im Hintergrund.
Natürlicher Schwimmteich mit Holzterrasse und Sonnenliegen, umgeben von Pflanzen und Steinen in einem gepflegten Garten.
Nahaufnahme eines modernen Pools mit einer eleganten Edelstahl-Wasserspeier, der Wasser in das klare blaue Wasser des Pools fließen lässt.
Geräumiger Außenpool mit Holzdeck, umgeben von üppigem Garten und dekorativen Topfpflanzen, mit Liegestühlen im Vordergrund.
Moderner rechteckiger Swimmingpool mit klarem Wasser, umgeben von einem hölzernen Deck und einer grünen Rasenfläche in einem gepflegten Garten.
Ein blauer Swimmingpool mit klarem Wasser im Garten mit einer Aussicht in den Wald.